Myzetom |
Ein Myzetom äußert sich als blasige, eitrige Schimmelpilzinfektion des Unterhautgewebes mit Anschwellung der betroffenen Bereiche. Im fortgeschrittenen Stadium platzen die blasigen
Infektionsherde auf und setzen eine dickflüssige, eitrige Flüssigkeit mit körnigen Bestandteilen frei. Diese Körner sind ein Kennzeichen des Myzetoms. Am häufigsten sind die Füße, Beine und Arme
von der Infektion betroffen. Die Erkrankung breitet sich langsam in angrenzendes Gewebe aus. Hierbei kann es auch zu einer Schädigung der jeweiligen Knochen mit Deformationen kommen. Für ein
Myzetom sind die unterschiedlichsten Schimmelpilze verantwortlich. Als auslösende Erreger wurden Acremonium sp.,
Aspergillus nidulans, Madurella grisea, Madurella mycetomatis und Scedosporium
apiospermum beschrieben. Hier finden Sie eine Übersicht über Krankheiten, die durch Schimmelpilze hervorgerufen werden können. Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Startseite · Kontakt · Impressum ·
enius ·
Übersicht |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||